Früher waren die Gerichte meist aus wenigen Zutaten, aber dennoch lecker. Außerdem verwertet man so viel möglich, so dass kaum etwas entsorgt wurde.
Dieses Rezept stammt aus der Zeit um etwa 1850 und ist heute noch beliebt.
Semmelschmarren werden oft auch armer Ritter genannt.
Benötigte Küchenmaterialien
1 Schüssel
1 Messer
1 Pfanne
1 Löffel
1 Pfannenwender oder 1 Gabel
1 Schneidebrett oder Teller
1 Schüssel zum Servieren
Zutaten für vier Personen:
2Brötchen (Semmeln), die auch schon älter und fester sein dürfen
2Eier
250 Milliliter (ml) Milch
Öl
Auf Wunsch Zimt und Zucker
Zubereitung:
- Mische Milch und Eier mit dem Löffel in einer Schüssel!
- Schneide die Brötchen auf dem Teller oder dem Schneidebrett mit dem Messer in kleine Stücke!
- Vermische die Brötchenstücke mit der Milch-Ei-Mischung und lass die Brötchen einweichen!
- Gib etwas Öl in die Pfanne und erhitze sie!
- Gib die eingeweichten Brötchen in die Paffe und braten sie an, bis sie schön braun sind!
- Nimm die fertigen Brötchenschmarren heraus und gib sie in die Schüssel zum Servieren! Du kannst sie auf Wunsch mit Zimt und Zucker bestreuen!

Als süße fruchtige Beilage schmeckt zum Beispiel Apfelbrei.
Benötigte Küchenmaterialien:
1 Teller oder Schneidebrett
1 Messer
1 Topf
1 Rührlöffel
1 Schüssel zum Servieren
Zutaten:
8-10 Äpfel je nach Größe
Circa 750 ml Apfelsaft
1-2 Esslöffel Zucker (je nachdem wie süß du es magst. Du kannst den Zucker auch weglassen)
Zubereitung:
- Wasche die Äpfel gründlich!
- Schneide die Äpfel in vier Teile und schneide das Kerngehäuße weg!
- Schneide die Äpfel in kleine Stücke
- Gib die Äpfel in den Topf und übergieße sie mit Apfelsaft! Du brauchst nur so viel Saft, dass die Äpfel überdeckt sind! Gib auf Wunsch der Zucker dazu!
- Koche die Äpfel nun so lange bis sie zerfallen! Rühre dabei immer wieder um, so dass nichts anbrennen kann!
- Gib den fertigen Apfelbrei in die Schüssel und lass ihn Abkühlen!
Guten Appetit!
Fotos: pixabay.de